Wicked Gildenregeln für Member und Bewerber
§ 1 Allgemeine Regeln:
Unsere Gilde hat klare Vorstellungen, wie wir unsere gemeinsame Zeit in WoW Classic verbringen wollen. Folgende Werte stehen für uns im Vordergrund:
a) Wir erwarten von unseren Gildenmembern, dass sie sowohl intern als auch nach außen freundlich und respektvoll miteinander umgehen.
b) Regelmäßiges Besuchen unserer Homepage und des Anmeldekalenders
c) Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
d) Kommunikation und Transparenz
e) Freude am Spiel und am Erreichen gemeinsamer Ziele
§2 Vision:
Wir wollen gemeinsam in ordentlicher Weise und möglichst geringer Zeit den verfügbaren Content erfolgreich meistern. Hierzu gehört eine sorgfältige Raidvorbereitung jedes einzelnen Members. Server Firsts, Speedruns oder Ähnliches gehören zwar nicht zu unserer Philosophie, jedoch versuchen wir selbstverständlich immer optimal und schnellstmöglich durch die Raids zu kommen und uns dabei stetig zu verbessern.
§3 Rangsystem:
Das Rangsystem unserer Gilde sieht folgendermaßen aus:
1. Initiant
2. Social
3. Legacy Member
4. Twink
5. Member
6. Council
7. Offizier
8. Gildenmeister
Der Unterschied zwischen Initianten und Membern ist bei uns in der Regel eine Formalie. Sobald ihr unserer Gilde beitretet, werdet ihr gleich behandelt. Die Hochstufung vom Initianten zum Member erfolgt nach ca. einem Monat, spätestens jedoch zu Beginn einer neuen Phase.
§4 Legacy und Social Member:
a) Spieler, die ein Addon mit uns komplett durch- bzw. zu Ende geraidet oder sich ansonsten in der Gilde verdient gemacht haben, erhalten den Rang Legacy Member und werden niemals aus der Gilde entfernt.
b) Der Social Rang ist für Familie und Freunde oder Member vorgesehen, die zwischenzeitlich inaktiv geworden sind.
c) Der Schutz für Legacy und Social Member wird aufgehoben, sofern sie sich gildenschädigend oder ungebührlich Verhalten, sich bei einem anderen Raid bewerben oder einer anderen Gilde beitreten.
§5 Twinks:
Alle gespielten Twinks eines Members haben unserer Gilde beizutreten. Dies gilt nicht für Bankchars. Wir wollen, dass unsere Gilde ge- und belebt wird. Wenn unsere Member auch in Zeiten einloggen, in denen nicht viel in WoW zu tun ist, sollen sie dennoch auf Gleichgesinnte treffen können. Dies geht nicht, wenn ihr in anderen Gilden unterwegs seid.
Finden wir heraus, dass ihr noch Twinks in anderen Gilden spielt oder dort sogar raidet, kann dies zum sofortigen Gildenausschluss führen.
§6 Discord:
a) Zur Kommunikation innerhalb der Gilde nutzen wir unseren Discord-Server. Hier findet ihr alle Informationen, die fast täglich aktualisiert werden. Daher solltet ihr euch regelmäßig dort eintreffen und auch gerne die Voice-Channel joinen.
b) Während der Raids ist die Anwesenheit in unseren - und NUR in unseren - Voice-Channels selbstverständlich Pflicht! Da die Raidleitung sich extra für diesen Raid vorbereitet und seine gesamte Aufmerksamkeit diesem widmet, gebietet es der gegenseitige Respekt sowohl vor der Leitung als auch vor euren Mitspielern, dass ihr dasselbe tut.
Sollten wir während eines Raids feststellen, dass ihr nebenbei in anderen Channeln (Teamspeak, Ventrilo etc.) als unseren unterwegs seid, kann dies zum sofortigen und endgültigem Ausschluss aus dem Raidkader führen. In jedem Fall werdet ihr für den Rest des Abends vom Raid ausgeschlossen.
c) Der Discord-Server darf generell auch mit anderen Nicht-Gildenmembern geteilt werden. Zum Austausch könnt ihr die WoW- oder Off-Topic-Kanäle nutzen.
§7 Gildensheet:
Unser Gildensheet ist unsere Bibel und wird von der Gildenleitung ständig aktualisiert. Jeder Member ist verpflichtet, sich mit den dort stehenden Informationen vertraut zu machen.
Darüber hinaus sollt ihr den Stand eurer Berufe dort auf dem Laufenden und die Rezepte, die ihr könnt, dort vermerken. Dies dient dem Zweck, dass Member gezielt angeschrieben werden können und nicht erst lang gesucht werden muss.
Des Weiteren findet ihr in dem Sheet unsere Taktiksheets für die einzelnen Raids und Bosse.
Den Link zum Gildensheet findet ihr im Discord im Wicked-Wichtig Channel angepinnt.
§8 Attendance und Anwesenheit:
a) Wir erwarten eine regelmäßige Teilnahme an unseren Raids. Spieler, die eine Attendance < 50 % (Overall und Phase) aufweisen, werden aus dem Raidkader entfernt und ihre Position neu vergeben. Als Attendance zählen in diesem Fall sowohl Teilnahmen als auch Standbys.
b) Sollte der Spieler geloben, seine Anwesenheit zu verbessern, so hat er Zeit, seine Attendance wieder über 60 % bringen, so lange noch kein Ersatz gefunden wurde. Er kann dann dem Raidkader erneut beitreten. Allerdings wird er in dieser Zeit nur mitgenommen, sofern die Raids entweder nicht voll werden oder seine Klasse unbedingt benötigt wird.
c) Der Wiederbeitritt zum Raidkader kann generell nur einmal pro Expansion erfolgen.
d) Spieler, die einen Monat offline sind, werden aus dem Raidkader entfernt, ihre Position neu vergeben und ihr Rang auf Legacy/Social Member zurückgestuft. Spieler, die drei Monate offline sind, werden aus der Gilde entfernt. Dies gilt generell nicht für Legacy Member bzw. Member, die bereits vor ihrem Beitritt zum Raidkader den Social Rang innehatten.
§9 Enchants:
Items, die für längere Zeit getragen werden, sind mit dem optimalen Enchant zu verzaubern, egal wie aufwendig oder teuer er sein mag. Dies gilt insbesondere für BiS Items. Mangelhafte Verzauberungen führen zu Strafpunkten (siehe unten).
§10 Gems:
Items, die für längere Zeit getragen werden, sind mit den optimalen Gems zu sockeln, egal wie aufwendig oder teuer sie sein mögen. Dies gilt insbesondere für BiS Items. Mangelhafte Gems führen zu Strafpunkten (siehe unten).
§11 Consumables:
Es sind grundsätzlich alle und die besten Consumables für den Raid dauerhaft zu nehmen. Ob ihr hier auf Flasks oder eine Kombination aus Battle und Guardian Elixir zurückgreift, ist für uns unerheblich, auch wenn wir generell die bessere Variante natürlich bevorzugen würden. Buff Food und Öle (sofern noch möglich) sind ebenfalls Pflicht. Weitere Buffs wie Scrolls sind nach Ansage ebenfalls zu nehmen, sofern es als sinnvolle Ergänzung erscheint.
Potions wie z. B. Haste, Destruction oder Mana Potions sind ebenfalls Pflicht. Hier erwarten wir gerade in Progress-Raids oder Raids, die noch nicht 100 % Farmstatus haben, mindestens 10 von jedem Spieler am Abend. Bei Damage Dealern erwarten wir zudem das Nutzen von Pre-Pots, wodurch sich die Anzahl automatisch erhöht. Hier gehen wir jedoch mit Augenmaß vor, was die Sinnhaftigkeit des Pre-Pottens angeht. Beispielsweise macht es bei Kel'thuzad keinen Sinn, während es bei Patchwerk ein enormes Ausmaß haben kann.
§12 Lootverteilung:
a) DKP-System: Zur Lootverteilung nutzen wir ein DKP-System. Hierbei gibt es 10 Punkte pro Boss Kill aus der aktuellen Phase, 5 Punkte pro Boss Kill aus der vorherigen Phase und 2,5 Punkte pro Boss Kill aus der Phase davor. Zusätzlich gibt es für First Kills auf einem Boss ebenfalls 10 DKP sowie 10 Punkte pro Raidstunde. Es erfolgt zudem wöchentlich ein 3 % Decay, um Punktehamstern vorzubeugen. Dieses System findet nur in 25er Raids Anwendung. Für 10er verwenden wir ein einfaches Würfelsystem mit Main > Second.
b) Decay: Zum Start jeder neuen Phase wird ein 50 % Decay durchgeführt, um Neueinsteigern die Möglichkeit zu bieten, besser heranzukommen.
c) Startpunkte für neue Member: Neue Member starten bei uns nicht bei 0, sondern erhalten angemessene Startpunkte, mit denen sie sich ungefähr im Mittelfeld wiederfinden. Diese Punkte werden bei jedem neuen Member von Fall zu Fall festgelegt.
d) Itemkosten: Itemkosten werden von Phase zu Phase höher angesetzt und je nach Slot unterschiedlich gewichtet. Generell könnt ihr euch merken, dass wichtigere Items auch höhere Kosten nach sich ziehen (z. B. Waffen, Chest-Token, Trinkets etc.). Second Gear Items werden ohne Kosten verteilt. Sollten mehrere Spieler das Item für ihr Off Set haben wollen, wird das Item per Würfeln (1-100) verteilt.
e) Legendaries: Legendaries werden nach einem gesonderten Verfahren verteilt und nicht über die DKP. Hierzu machen wir zeitnah Bekanntmachungen im Discord.
f) Addon: Als Addon nutzen wir Classic Loot Manager. Dieses Addon ist von jedem Member zu installieren und aktuell zu halten. Itemverteilung und Gebote finden ausschließlich über CLM statt.
§13 Anmeldungen zum Raid:
Anmeldungen für unsere Raids finden über unsere Homepage statt. Hierzu müsst ihr einen Account erstellen und als Member hochgestuft werden. Sprecht hierzu am besten einen unserer Offiziere an. Anschließend müsst ihr links oben unter "Charaktere" euren Charakter erstellen. Mit diesem meldet ihr euch für die Raids an.
Anmeldeschluss für die nächste ID ist bei uns spätestens am Dienstag 20 Uhr, d. h. 24 Stunden bevor die Aufstellungen festgelegt werden. Ein Nachmelden auf die Ersatzbank ist nur unter Anwendung von Strafpunkten möglich (siehe unten). Die Aufstellungen werden von uns im #wicked-wichtig Channel im Discord geposted.
Ad-hoc Raids sowie 10er, die wir nicht mehr offiziell raiden, werden bei uns im Discord über den Events-Channel organisiert. Es steht jedem Member frei, hier selbst Raids zu organisieren und zu leiten. Hierfür könnt ihr auch gerne auf externe Spieler zurückgreifen.
§14 Raids:
Unsere generellen Raidzeiten sind Donnerstags und Sonntags von 20 bis 23 Uhr. In Progresszeiten kann ebenfalls der Montag dazukommen, wobei wir versuchen, dies auf ein Minimum zu reduzieren. Die Invites starten spätestens ab 19:45 Uhr. Wir erwarten ein frühzeitiges Erscheinen! Zuspätkommen wird mit Strafpunkten sanktioniert. 10er Raids werden in der Masse für einen beschränkten Zeitraum von der Gilde organisiert und können ad-hoc oder zu anderen Zeiten stattfinden. Dies wird im Discord oder auf der Homepage bekanntgegeben.
Ein dauerhafter Termin für 10er Raids findet Sonntags um 10 Uhr morgens statt. Falls dieser Raid nicht alleine durch Gildenmember gestemmt werden kann, wird er mit Randoms aufgefüllt.
Wir erwarten, dass ihr vollständig repariert, verzaubert und gesockelt erscheint. Dazu solltet ihr genügend Consumables für den Raidabend und alle Addons auf dem neuesten Stand haben. Ferner ist natürlich die Teilnahme im Discord Pflicht mit einem funktionierenden Headset/Mikrofon Pflicht.
Darüber hinaus erwarten wir bei neuem Content, dass ihr euch mit den Raids und Bossen vertraut macht und die Rollen eurer Charaktere vollständig verinnerlicht habt.
§15 Addons:
Folgende Addons sind von Membern zu installieren und selbstständig aktuell zu halten:
- Method Raid Tools (ehemals Exorsus Raid Tools)
- Nova Raid Companion
- ThreatClassic2
- DeadlyBossMods
- WeakAuras (entsprechende Auren werden im Discord oder Raid geteilt und sind zu installieren)
- ClassicLootManager
Weitere Addons können ad-hoc zu den Pflichtaddons hinzugefügt werden und werden dann im Discord bekanntgegeben.
§16 Gildenbank:
Die Gildenbank wird von den Offizieren verwaltet und für Anschaffungen, die für den Raid benötigt werden, verwendet. Diese können z. B. Resi-Items, Rezepte oder Ähnliches sein. Erspielte Materialien, wie Verzauberungsmaterialien, Orbs oder Gems können im Discord im dafür vorgesehen Channel kostenfrei beantragt werden. Hierbei muss jedoch klar gesagt werden, welche Materialien wofür benötigt werden, um einen Missbrauch zu vermeiden.
§17 Rezepte:
Rezepte, die Seltenheitswert haben, werden zunächst an von der Gildenleitung ausgewählte Personen verteilt. Diese Personen sollen einen hohen Anwesenheitsgrad aufweisen, damit sichergestellt ist, dass die Items, Verzauberungen usw. auch garantiert und schnell hergestellt bzw. durchgeführt werden können. Sollten die Rezepte anschließend noch einmal droppen, so werden diese entweder verwürfelt (BoE Items) oder per DKP versteigert (BoP Items).
§18 Strafpunkteregister:
Bei Wicked erwarten wir Disziplin. Aufgrund vergangener Erfahrungen haben wir uns entschieden, ein Register einzuführen, in dem wir Vergehen festhalten. Ihr könnt dies gerne mit eurem persönlichen "Flensburg" vergleichen. Für Vergehen werden folgende Strafpunkte vergeben:
- Abmeldungen, nachdem die Raid-Aufstellung(en) veröffentlicht wurde(n): 15 Punkte
- Abmeldungen am Raidtag: 35 Punkte
- Abmeldungen <4h am Raidtag und unentschuldigtes Fehlen: 50 Punkte
- Nachmeldungen für Ersatzbank: 5 Punkte
- Zu spät zum Raid erscheinen: 1 Punkt/Minute (bis zu max. 15 Punkte)*
- Nicht repariert erscheinen: 10 Punkte
- Nicht genommene Consumables: 10 Punkte**
- Nicht-optimierte Enchants/Gems: 1 Punkt/Tag bis zur Beseitigung**
- Nicht-optimierte Raidskillung: 1 Punkt/Tag bis zur Beseitigung**
Die Strafpunkte werden transparent für jeden sichtbar im Gildensheet dargestellt.
Ab 100 Punkten erfolgt ein Ausschluss aus dem Raidkader und die Position wird neu vergeben. Zu Beginn jeder neuen Phase erfolgt ein Decay der Punkte um 50 %.
* Die Verspätung gilt ab Pull-Beginn, d. h. in der Regel 20 Uhr. Sollte der Raider gar nicht mehr Erscheinen, erhält er stattdessen 50 Strafpunkte für unentschuldigtes Fehlen.
** Als Maßstab nehmen wir die Auswertungen zu den aktuellen Warcraftlogs im #warcraftlogs Discord-Channel. Diese seht ihr in den "Role Performance Breakdown" und "Combat Log Analytics" Sheets nach jedem Raid.
Die Gildenleitung
Stand: 06.09.2022